Als Schulpsychologin am Ludwigsgymnasium München unterstütze ich Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte bei Problemen und Fragen im Zusammenhang mit Schule.
Das schulpsychologische Beratungsangebot umfasst unter anderem die folgenden Themenbereiche:
Grundsätzlich ist die schulpsychologische Beratung freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht, sodass keinerlei Informationen ohne Einverständnis der Ratsuchenden weitergegeben werden. Ziel soll es sein, gemeinsam Lösungen zu finden, die individuell abgestimmt und umsetzbar sind.
Sprechstunden: Montag 8:50 – 10:35 und 13:30 bis 14:15 Uhr; Dienstag 13:30 – 14:15 Uhr; Donnerstag 9:50 – 10:35 Uhr und 13:30 – 15:55 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung in meinem Büro im Mensagebäude, 2. Stock, M1.
Gerne können Sie auch jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich rufe dann schnellstmöglich zurück. Sie erreichen mich unter folgender Nummer: 089-7246948774
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kontakt über das Elternportal aufzunehmen oder eine E-Mail an folgende Adresse zu schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schüler*innen können mich auch jederzeit im Schulgebäude ansprechen.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Beratungssprechstunde ab dem Halbjahr:
Montag, 09.50 – 10.35 Uhr und Mittwoch, 14.20 – 15.05 Uhr oder nach Vereinbarung
Raum 404 im Anbau des Hauptgebäudes
Telefonische Voranmeldung über das Sekretariat 089 / 78 57 67 38-0
Falls es sich um die erste Beratungsanfrage handelt, füllen Sie bitte zusätzlich folgendes Formular aus: https://ludwigsgymnasium-muenchen.de//images/Beratung/Erstinformation.pdf
Wechsel an eine andere Schule: |
Während des Schuljahres ist ein Wechsel an eine andere Schul(art) nur in Ausnahmefällen bzw. bei Abweisung nach nicht bestandener Probezeit und vorliegendem Wiederholungsverbot am Gymnasium möglich. |
Einschreibung / Übertritt an das Gymnasium: |
08.05.2023 (in Ausnahmefällen auch vom 09. – 12.05) |
Probeunterricht: |
16, 17. und 19.05.2023 |
Wechsel an die RS: |
Anmeldung bis 28.07.2023; Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der entsprechenden Realschule ist unbedingt erforderlich, entweder über einen Termin beim dortigen Beratungslehrer oder spätestens im Rahmen der allgemeinen Anmeldung für die 5. Klassen vom 08. - 12.05.2023! |
Wechsel an die Wirtschaftsschule: |
Die genauen Anmeldetermine für die städt. und staatl. Wirtschaftsschulen in München stehen noch aus: 2-stufige am: in der Regel am Montag in der letzten Schulwoche, das Jahreszeugnis wird nachgereicht 3-,4- und 5-stufig: vermutlich zwischen Mitte Februar und Anfang März Diese Informationen gelten für die städt. Riemerschmid- und Friedrich-List-Wirtschaftsschule. Die Einschreibung an der Dieter-Hildebrandt-Wirtschaftsschule erfolgt online. Alle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Schule: www.ws-muenchen.de Die Termine der privaten Wirtschaftsschulen werden von diesen selbst festgelegt und können erfragt werden. Folgende Wirtschaftsschulen in Pasing können für Schülerinnen und Schüler des LG eine Alternative sein: Begemann Wirtschaftsschule: https://www.begemann-schule.de/anmeldung/ Kermess Wirtschaftsschule: https://www.kermess.de/wirtschaftsschule/termine/ |
Anmeldung zum externen "Quali"(qualifizierter Hauptschulabschluss): |
Spätestens 01.03.2023 unter Vorlage des ersten Leistungsstandberichts Zuständig ist die Mittelschule des Schulsprengels, in dem der Schüler / die Schülerin seinen / ihren Wohnsitz hat. |
Übertritt an die FOS nach der 10.Klasse: |
unter Vorlage des Zwischenzeugnisses (Original und Kopie – bitte rechtzeitig an der Schule beantragen), Geburtsurkunde (Original und Kopie), Lebenslauf, Zustimmungserklärung des / der Erziehungsberechtigten und Anmeldeblatt. Anmeldung vom 27.02.- 10.03.2023 |
Wichtige Adressen: