Homers Odyssee umfasst 12.110 Verse in 24 Gesängen – kein leichtes Lektürepensum. Für alle, denen der lange Atem für das Original fehlt, haben die Griechischschüler und -schülerinnen unserer 11. Jahrgangsstufe jetzt Abhilfe geschaffen: In insgesamt elf kurzen Clips haben sie das ganze Epos mit viel Witz und Kreativität zum Leben erweckt – und zwar mit Playmobilfiguren!
 
Schauen Sie sich doch einige Beispielvideos an!
 
 
 
 
 

"Wir werden das Altertum nie mehr los, solange wir nicht wieder Barbaren werden." (Jacob Burckhardt)

Griechisch versteht sich als ein Schlüsselfach europäischen Denkens und europäischer Kultur.

Ziel des Griechischunterrichts ist es, den Schülern über eine sprachliche und inhaltliche Auseinandersetzung mit griechischen Texten gemeinsame Fundamente Europas bewusstzumachen und ihnen die große Nähe, aber auch die Fremdheit der antiken Welt zu verdeutlichen.

Kl1) Std2) Int3) Buch SA4) Gew5)
5 - -   - -
6 - -   - -
7 - -   - -
8 4 1 DIALOGOS 1 – Lehrwerk für Altgriechisch am Gymnasium 4 3 : 1
9 4 1 DIALOGOS 2 – Lehrwerk für Altgriechisch am Gymnasium 4 3 : 1
10 4   Platon, Dialoge; Homer, Odyssee; Herodot, Historien 4 2 : 1
11 4   Homer, Ilias; Frühgriechische Lyrik; Fragmente der Vorsokratiker; Platon, Apologie des Sokrates 2 1 : 1
12 4   Sophokles, Antigone; Thukydides, Der Peloponnesische Krieg; Platon, Politeia 2 1 : 1
           

1) Klassenstufe   2) Wochenstundenzahl
3) Anzahl wöchent. Intensivierungsstd.
4) Anzahl an Schulaufgaben im Jahr
5) Gewichtung großer zu kleiner Leistungsnachweise

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.