"Education isn't preparation for life; education is life itself." (John Dewey)
Im Englischunterricht erwerben die Schüler Sprachkenntnisse, die angesichts der zunehmenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtung der Länder Europas und der Welt eine immer größere Bedeutung gewinnen. Englisch wird als Mutter- und Nationalsprache sowie als Zweit- und Amtssprache von über einer Milliarde Menschen verwendet und spielt als weltweit führende Verkehrssprache (lingua franca) im Rahmen internationaler Zusammenarbeit und globalen Wettbewerbs eine wichtige Rolle als Mittel der Kommunikation. Auch als internationale Konferenz- und Verhandlungssprache ist sie in der Berufswelt nicht wegzudenken. Zudem ist Englisch auch eine Kultursprache, die den Zugang zur englischsprachigen Welt in ihrer kulturellen Vielfalt eröffnet.
In der letzten Woche der Sommerferien 2021 konnte, nach einem Jahr Zwangspause, zum Glück wieder unsere Summer School für die 5. und 6.Klassen mit muttersprachlichen Trainerinnen stattfinden. Die 30 Teilnehmer*innen hatten viel Spaß - hier bei einer Partie 'Rounders'.
Herzlichen Dank an die finanzielle Unterstützung durch unseren Förderverein Ludoviciana!
Nach der Corona-Pause im letzten Schuljahr wollen wir uns im Schuljahr 2021/2022 wieder am internationalen Wettbewerb
The Big Challenge beteiligen, bei dem unsere Schüler*innen schon oft so herausragend abgeschnitten und viele Preise gewonnen haben.