unter folgendem Link finden Sie alle Formulare und Informationen zur Einschreibung am Ludwigsgymnasium. Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten und heißen Sie herzlich willkommen.
Hier geht es zur Online Einschreibung:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Unter folgendem Link finden Sie alle Formulare und Informationen zur Einschreibung am Ludwigsgymnasium. Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten und heißen Sie herzlich willkommen.
Hier geht es zur Online Einschreibung:
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Auf der Homepage des Bayerischen Kultusministeriums werden zahlreiche Informationen zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen sowie zu Beratungsmöglichkeiten übersichtlich zusammengefasst.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für die Vorläuferklasse an unserer Schule anmelden möchten und heißen Sie herzlich willkommen.
Sie finden hier die Anmeldeunterlagen für die Einschreibung in die Vorläuferklasse (5. Klasse) für das Gymnasium am Südpark. Der Unterricht wird bis zur Fertigstellung des Gymnasiums am Südpark am Ludwigsgymnasium stattfinden. Es werden folgende Sprachenfolgen angeboten: Englisch - Französisch oder Englisch - Latein.
Checkliste benötigter Unterlagen:
- Ausgedruckte Anmeldung für die Vorläuferklasse Gymnasium Südpark (Dok. 1a)
- Übertrittszeugnis im ORIGINAL
- Datenschutzerklärung (Dok. 1)
- IuK (Dok. 2)
- Kopie des Personalausweises eines Erziehungsberechtigten
- Geburtsurkunde des Kindes
- Impfpass mit Nachweis der Masernimpfung (bzw. entsprechende ärztliche Bescheinigung, siehe Dok. 4)
- ggf. Kopie des Sorgerechtsbescheids
- ggf. Anmeldung Offene Ganztagsschule (Dok. 3)
- ggf. Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges (Dok. 5)
- ggf. Bestellung Hausaufgabenheft (Häft Dok. 6)
Die Unterlagen bringen Sie uns bitte vollständig ausgefüllt am Einschreibetag, dem 05.05.2025 von 08:00 bis 18:00 Uhr PERSÖNLICH ins Sekretariat (Fürstenriederstr. 159a, 1. Stock, Raum 204).
Das Übertrittszeugnis Ihres Kindes MUSS uns bis 05.05.2025, 18:00 Uhr im Original vorliegen, ansonsten ist die Einschreibung nicht wirksam.
Bei Fragen zur Einschreibung können Sie gerne unser Sekretariat anrufen (Tel. 089 785767380) oder Sie senden eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Formulare:
Theresa Usadel aus der 6a hat am 13.2.25 die erste regionale Wettbewerbsetappe im bundesweiten Vorlesewettbewerb (Kreisentscheid München Süd), die am privaten Lehrinstitut Derksen stattfand, gewonnen! Sie setzte sich dabei gegen 12 andere Kinder in zwei Runden durch und überzeugte jedes Mal durch einen souveränen, fehlerfreien und sehr gut akzentuierten Vortrag. Demnächst vertritt sie unsere Schule beim Bezirksentscheid! Wir gratulieren Theresa sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung und drücken ihr weiterhin die Daumen!
Derzeit sind etwa 230 Schülerinnen und Schüler in Chören und Orchestern aktiv an der Musikszene des Ludwigsgymnasiums beteiligt.
Alle Informationen über Gymnasien in Bayern finden Sie beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Die intensive Beschäftigung mit der lateinischen Sprache und Literatur fördert das Bewusstsein, dass unsere Kultur auf dem Fundament der griechisch-römischen Antike ruht. Viele Themen und Fragen sind von zeitloser Gültigkeit. Das Erlernen der lateinischen Sprache vermittelt zudem grundlegende sprachliche Kenntnisse und kognitive Fertigkeiten, die in anderen Fächern sowie beim Erlernen weiterer Fremdsprachen von großem Nutzen sind. Vor allem in den romanischen Sprachen, die sich auf der Basis des Lateinischen entwickelt haben, können sie ihre Kenntnisse des lateinischen Wortschatzes und der Grammatik mit großem Nutzen anwenden.
Seite 1 von 2