Im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem 200-jährigen Schuljubiläum fand im März 2024 eine Lesung der chilenische Buchautorin María José Ferrada in spanischer Sprache in unserem Theatersaal statt.
María José Ferrada, geboren 1977 in Chile, ist Journalistin und Schriftstellerin. Sie schreibt und liest gern Bücher, die sie an die Zeit erinnern, als sie sieben Jahre alt war. Ihre Kinderbücher wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt und erhielten zahlreiche Literaturpreise, darunter der Premio Cervantes Chico, der Iberoamerikanischen SM-Preis für Kinder- und Jugendliteratur, der Poesiepreis der Stadt Orihuela, der Hispanoamerikanische Preis für Kinderlyrik und der Preis „Neue Horizonte“ der Kinderbuchmesse in Bologna.
Mit ihrem Roman „Kramp“ (2017) erschafft die chilenische Autorin einen biografisch inspirierten Roadtrip im Chile der 1980er-Jahre. Durch die Augen einer Siebenjährigen erschließt sich die Geborgenheit eines ungewöhnlichen Vater-Tochter-Gespanns – inmitten der grausamen Realität einer Diktatur. Aus diesem Buch las uns María José Ferrada im März 2024 sehr einfühlsam vor.
¡Muchísimas gracias por todo, María José!
ANGEBOT SPANISCHER SPRACHZERTIFIKATE (DELE) auf B1-Niveau:
Auf der Grundlage einer neuen vertraglichen Vereinbarung bietet das Instituto Cervantes München nunmehr erneut die Abnahme der spanischen Sprachdiplomprüfungen zum Erwerb des "Diploma de Espanol como Lengua Extranjera (DELE) dür bayerische Gymnasiastinnen und Gymnasiasten an.
Prüfungen auf dem GeR-Niveau B1:
Mehr Informationen unter: Instituto Cervantes München, Alfons-Goppel-Str. 7, 80539 München, Tel. 089 29 07 18 4
Bücherliste
JgSt1) | Std2) | Int3) | Buch | SA4) | Gew5) |
11 | 4 | - | Adelante 1 (Klett) | 4 | 2:1 |
12 | 3 | - | Adelante 2 (Klett) | 3 | 1:1 |
13 | 3 | - | 3 | 1:1 |
1) Klassenstufe 2) Wochenstundenzahl
3) Anzahl wöchent. Intensivierungsstd.
4) Anzahl an Schulaufgaben im Jahr
5) Gewichtung großer zu kleiner Leistungsnachweise