Englisch

Um das Schuljahr etwas ausklingen zu lassen und auch anlässlich unseres 200. Jubiläums fand dieses Jahr am 11.07. die English Film Night statt. Der Termin passte auch daher gut, als dies die Woche der traditionellen English Week war und zahlreiche Schülerinnen und Schüler ohnehin auch den gesamten Vormittag über mit echten Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern Englisch sprechen konnten. Auch die Film Night richtete sich nur an Achtklässlerinnen und Achtklässler, sodass es auch ein etwas anspruchsvollerer Film war, den wir uns abends gemeinsam bei Sandwiches und Sweets in einem gemütlich dekorierten Klassenzimmer ansahen, und zwar Billy Elliot.

Der Film gehört dem Genre des "Northern Realism" an und handelt von dem elfjährigen Jungen Billy, der in Durham, einer Stadt im Nordosten Englands, aufwächst. Ein großer Teil der Einwohner ist in den dortigen Kohlebergwerken beschäftigt, unter anderem auch Billys Vater und Bruder, seine Mutter ist bereits gestorben.

Den ernsten Hintergrund des Films bildet der Streik der Bergarbeiter in den Jahren 1984/1985 sowie deren massive finanzielle Sorgen und existenziellen Ängste. Die eigentliche Geschichte dreht sich aber um Billy, der seine Liebe zum Ballett entdeckt und eine Karriere als Tänzer anstrebt.

Erfreulich war die große Zahl an Achtklässlerinnen und Achtklässlern, die sich entschlossen auch außerhalb der üblichen Unterrichtszeit ein paar Stunden am Abend in der Schule zu verbringen, und die die "English Movie Night" mit ihren Freundinnen und Freunden durchaus genossen. Mit ca. vierzig Schülerinnen und Schülern war die "English Movie Night" dieses Jahr prima besucht und Aimee Schirmer und ich bemühten uns um eine ganz authentische englischsprachige Atmosphäre. Alles in allem, ein schöner gemeinsamer Abend so kurz vor den Sommerferien.

                                                                                                                                           Dr. Plattner

        EFN2.jpg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.