Menü
Ludwigsgymnasium München
Ludwigsgymnasium MünchenLudwigsgymnasium München
  • Start
  • Das LG
    • Schulrundgang & Portrait
    • Unsere Geschichte
    • Seminarschule
    • Sprachenwahl am LG
    • Informationen zum Bayerischen Gymnasium
    • Förderverein
    • Hygienekonzept LG
  • Schulleben
    • Angebote
      • Ausland
      • AKs
      • Aktionen
      • Schließfächer
      • Schulsternwarte
      • Schulfahrten
      • P Seminare
      • Verpflegung
      • Wahl- und Förderunterricht
      • Schulmediation
    • Wettbewerbe und Turniere
    • Elternbeirat
    • KESCH (Erziehungspartnerschaft)
    • Absenzen
  • Unterricht&Beratung
    • Beratung
    • Fächer
      • Sprachen
      • Mathematik & Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- & Geisteswissenschaften
    • Oberstufe
    • Berufs- und Studienorientierung (Bus)
    • Individuelle Förderung
    • Leistungserhebungskonzept
  • Betreuung
  • Kontakt
    • Schulleitung & erweiterte Schulleitung
    • Sekretariat & Hausverwaltung
  • Eltern-Portal
Schulfahrten

Schulfahrten

Ausland

Ausland

Aks

Aks

Aktionen

Aktionen

Nachmittagsbetreuung & Offene Ganztagsschule

Nachmittagsbetreuung & Offene Ganztagsschule

Schließfächer

Schließfächer

Verpflegung

Verpflegung

Schulsternwarte

Schulsternwarte

  • Startseite
  • Schulleben
  • Angebote
Liste von Beiträgen in der Kategorie Angebote
Titel
Thema 3: Muskelaufbau
Thema 4: Das perfekte Aufwärmen
Thema 5: Ernährung im Leistungssport
Abschlussarbeit P-Seminar Upcycling
Abschlussarbeit P-Seminar Upcycling
P-Seminar „Der nachhaltige Kleiderschrank“ 11. Klasse (G9)
Präsentation der Arbeiten des P-Seminars „Der nachhaltige Kleiderschrank“
P-Seminar „Artenvielfalt“ auf Exkursion im Magdalenenpark
P-Seminar Keramik 2023/24
Lust zu wandern? – Eine Anleitung des P-Seminars Bergtour

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AKs

Ausland

Aktionen

Verpflegung

P-Seminar "Gesunder Lifestyle"

P-Seminar "Der nachhaltige Kleiderschrank"

P Seminare

Schulmediation

  • Impressum
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Fürstenrieder Straße 159a, 81377 München || Telefon: 089/785 767 38 - 0 || Telefax: 089/785 767 38 - 22 || E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!